Zum Hauptinhalt springen

Jürgen Greggersen

DIE LINKE. Kerpen bedankt sich bei ihren Wähler*innen und ruft auf zur Wahl von Andreas Lipp zum Bürgermeister

Für ihr Vertrauen in eine andere Politik und ihre Unterstützung bedankt sich DIE LINKE. Kerpen ausdrücklich bei ihren Wähler*innen. Trotz Einbußen ist es ihr gelungen, wieder mit zwei Ratsmitgliedern in den Kerpener Rat einzuziehen und erneut eine Fraktion zu bilden. Bei der Stichwahl zum Bürgermeister der Stadt Kerpen spricht sich der Vorstand… Weiterlesen


Hans Decruppe

LINKE bleibt Fraktion. – Ergebnis auf Kreisebene gleichwohl enttäuschend.

Decruppe zum Ausgang der Wahl zum Landrat und zum Kreistag Rhein-Erft Weiterlesen


Dr. Jürgen Greggersen / Andreas Lipp

DIE LINKE. Kerpen unterstützt die Kandidatur von Andreas Lipp (SPD) als Bürgermeister für Kerpen

Bei einem gemeinsamen Termin der Partei DIE LINKE. Kerpen und Andreas Lipp, Fraktionsvorsitzender der SPD Kerpen und Bürgermeister-Kandidat in Kerpen, begrüßte DIE LINKE dessen Kandidatur als Bürgermeister. Kerpen steht vor großen Herausforderungen aufgrund des Klimawandels, auch in Folge der Corona-Pandemie. Deswegen kann es auch kein… Weiterlesen


Hans Decruppe

Fehler in den Wahlordnungen zu den Integrationsratswahlen im Rhein-Erft-Kreis. Bis auf Frechen verstoßen alle Regelungen gegen die Gemeindeordnung NRW.

Zeitgleich mit den Kommunalwahlen am 13.09.20 finden die Wahlen zu den örtlichen Integrationsräten statt. Hierzu sind Menschen mit Migrationsgeschichte, also hier wohnende Ausländer aber auch eingebürgerte Deutsche, aufgerufen. Im Rhein-Erft-Kreis finden diese Wahlen in Bergheim, Brühl, Frechen, Hürth, Pulheim und Wesseling statt, in Kerpen zu… Weiterlesen


Annetta Ristow

Rechtswidrigkeit der Satzung der Stadt vom 23.06.2020 zu den Integrationsausschusswahlen

Wie auf Nachfrage beim Wahlamt der Stadt Kerpen telefonisch mitgeteilt wurde, müssen sich gemäß § 6 der Wahlordnung zur Wahl zum Integrationsausschuss Wahlberechtigte, die unter Wegfall ihrer alten Staatsbürgerschaft in der Vergangenheit eingebürgert wurden bzw. als Kind ausländischer Eltern mit einem Elternteil, das sich seit 8 Jahren vor der… Weiterlesen


Annetta Ristow

Holpriger Start ins neue Schuljahr in Kerpen vorprogrammiert: Der Bürgermeister versäumt eine angemessene Organisation der Schüler*innenbeförderung

Das Corona-Virus ist nach wie vor virulent. Solange es keinen Impfstoff gibt, steht auch die Stadt Kerpen als Schulträgerin vor der Aufgabe, dafür zu sorgen, dass mit dem Beginn des geplanten Präsenzunterrichts in Kerpen das Virus nicht von außen in die Schulen getragen wird. Dass die Schulbusse und aber auch der Linienbusverkehr zu Schulzeiten… Weiterlesen


Jürgen Greggersen

Kerpen – mit Links in die Zukunft!

In Anwesenheit zahlreicher Gäste wählten die Mitglieder der Partei DIE LINKE. Kerpen am Freitagnachmittag in der MZH Neubottenbroich ihre Kandidat*innen für die kommende Stadtratswahl am 13.09.2020. Annetta Ristow, Angestellte in der sozialen Arbeit aus Brüggen, die DIE LINKE seit 2014 im Kerpener Stadtrat vertritt, wurde einstimmig auf Platz eins… Weiterlesen


Jürgen Greggersen

Ralf Pickartz sollte sein Mandat im Rat der Stadt Kerpen niederlegen - das wäre politisch ehrlich

Wie der sprichwörtliche Blitz aus heiterem Himmel traf die Partei DIE LINKE am vergangenen Dienstag die Nachricht über den Eintritt von Ralf Pickartz in Scharpings UWG, meldet Jürgen Greggersen, Sprecher des Stadtverbands der LINKEN in Kerpen. Besonders überrascht sei man in der Partei über die Gründe, die Pickartz als langjähriges Parteimitglied… Weiterlesen


Thomas Ristow

Pressemitteilung zum Start des Baus von preiswerten Wohnungen durch die Stadt in Blatzheim, Sindorf und Brüggen

An drei einvernehmlich im Rat festgelegten Standorten in Kerpen realisiert die Kolpingstadt den Bau von preisgünstigen Wohnungen in Eigenregie. Für die LINKE ist der Start des Projekts vergangene Woche in Blatzheim, nun in Sindorf, später in Brüggen ein erfreuliches Ereignis. Schließlich war es die Linksfraktion, die am 06. April 2016 beantragt… Weiterlesen


Jürgen Greggersen

Zum Ausgang der Europawahl 2019

Bei der Wahl zum europäischen Parlament hat DIE LINKE Kerpen in absoluten Zahlen zwar einige Stimmen mehr erhalten als bei der NRW Landtagswahl 2017, trotzdem ist das Gesamtergebnis etwas niedriger ausgefallen. Dennoch möchten wir uns bei allen unseren Wählern und Unterstützern bedanken. Die Debatte über die EU-Wahl hat in den letzten Wochen auch… Weiterlesen