Seid achtsam und solidarisch miteinander!
der Holocaust-Überlebende und Zeitzeuge Dr. Thomas Gabelin zu Gast in Kerpen
Für Menschlichkeit und gegen das Vergessen! Dr. Thomas Gabelin, geboren 1944 im Ghetto Theresienstadt, berichtete auf einer von Annetta Ristow organisierten Veranstaltung des Stadtverbands Kerpen und des Kreisverbands am 25. Mai 2025 in Horrem darüber, was seine Familie an Menschenhass und Gräueltaten durch den Faschismus Nazideutschlands erdulden musste, und erinnerte daran, was passieren kann, wenn Hetze, Ausgrenzung und Hass gegen Andersaussehende, Andersdenkende, Andersgläubige oder Andersliebende zum Alltag werden.
Antisemitismus, Rassismus und jeglicher Menschenfeindlichkeit entschlossen entgegenzutreten und für die Idee einer solidarischen Gesellschaft zu streiten bleibt eine tägliche Aufgabe für uns als Linke, wie Dr. Jürgen Greggersen, Sprecher des SV Die Linke Kerpen, in seiner Eröffnungsrede betonte.
Gekommen waren 83 Menschen; viele hatten Kuchen und Gebäck für die als Erzählcafé organisierte Veranstaltung mitgebracht. Allen Helfer:innen, die zum Gelingen beigetragen haben, auch auf diesem Wege herzlichen Dank: Nur gemeinsam mit euch war das möglich!
In Erinnerung an den 1. Mai 1886 heute auf dem Marktplatz in Frechen mit zahlreichen Mitgliedern aus unserm Kreisverband und dem Stadtverband Kerpen: Die Gier der Wenigen trifft auf unseren Widerstand! Für höhere Löhne, kürzere Arbeitszeiten und soziale Sicherheit für alle! Gemeinsam sind wir stärker als ihre Gier!
• Femizide stoppen! Gewaltschutz für Frauen und queere Menschen ausbauen!
• Abschiebestopp aus Frauenhäusern!
• Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren! Weg mit § 218 StGB!
• Schluss mit der Prekarisierung! Gleiche Löhne!
• Gegen rechte, antifeministische und queerfeindliche Bewegungen!
• Feministische Errungenschaften verteidigen und ausbauen!
• 8. März zum Feiertag machen!
Patriarchale Gewalt und Armut sind der Nährboden für rechte und rassistische Ideologien. Neoliberale Politik und starre Geschlechterrollen verstärken soziale Ungleichheit, Prekarisierung und Ausbeutung.
Der gesellschaftliche Rechtsruck zeigt sich in wachsender Frauenfeindlichkeit, queerfeindlicher Hetze und repressiven Asylgesetzen. Diese Politik gefährdet Menschenleben und muss sofort beendet werden!
Nicht nur am 8. März: Feministischer Widerstand – jeden Tag!
Mit Haltung und Moral gegen soziale Kälte!
Willkommen in der Linken. Rhein-Erft!
Das zweite Neumitgliedertreffen des Kreisverbands in der Kreisgeschäftsstelle am Spürkergarten 38-40 in Erftstadt-Liblar.
Es ist die Zeit der Neujahresvorsätze. Jetzt ist der beste Zeitpunkt Teil der Linken zu werden. Sich einzusetzen für soziale Gerechtigkeit und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Für mehr Demokratie, Klimaschutz und gegen eine Politik der Spaltung.
Wir brauchen deine Unterstützung! Ob bei Haustürgesprächen, beim Flyer stecken oder am Infostand - mach dich stark für linke Politik.
Eintreten kannst du unter www.die-linke.de/mitmachen/mitglied-werden/
Sozialen und kulturellen Kahlschlag verhindern!
Der geplante Haushaltsentwurf 2025 auf Landes– und Kommunalebene sieht zahlreiche Kürzungen vor. Viele Vereine und Träger der Sozialen Arbeit stellt das vor existenzbedrohende Herausforderungen. Hier in Köln vom Stadtverband Kerpen mit dabei: Annetta Ristow.