Bei einem gemeinsamen Termin der Partei DIE LINKE. Kerpen und Andreas Lipp, Fraktionsvorsitzender der SPD Kerpen und Bürgermeister-Kandidat in Kerpen, begrüßte DIE LINKE dessen Kandidatur als Bürgermeister. Kerpen steht vor großen Herausforderungen aufgrund des Klimawandels, auch in Folge der Corona-Pandemie. Deswegen kann es auch kein… Weiterlesen
Zeitgleich mit den Kommunalwahlen am 13.09.20 finden die Wahlen zu den örtlichen Integrationsräten statt. Hierzu sind Menschen mit Migrationsgeschichte, also hier wohnende Ausländer aber auch eingebürgerte Deutsche, aufgerufen. Im Rhein-Erft-Kreis finden diese Wahlen in Bergheim, Brühl, Frechen, Hürth, Pulheim und Wesseling statt, in Kerpen zu… Weiterlesen
Wie auf Nachfrage beim Wahlamt der Stadt Kerpen telefonisch mitgeteilt wurde, müssen sich gemäß § 6 der Wahlordnung zur Wahl zum Integrationsausschuss Wahlberechtigte, die unter Wegfall ihrer alten Staatsbürgerschaft in der Vergangenheit eingebürgert wurden bzw. als Kind ausländischer Eltern mit einem Elternteil, das sich seit 8 Jahren vor der… Weiterlesen
Das Corona-Virus ist nach wie vor virulent. Solange es keinen Impfstoff gibt, steht auch die Stadt Kerpen als Schulträgerin vor der Aufgabe, dafür zu sorgen, dass mit dem Beginn des geplanten Präsenzunterrichts in Kerpen das Virus nicht von außen in die Schulen getragen wird. Dass die Schulbusse und aber auch der Linienbusverkehr zu Schulzeiten… Weiterlesen
In Anwesenheit zahlreicher Gäste wählten die Mitglieder der Partei DIE LINKE. Kerpen am Freitagnachmittag in der MZH Neubottenbroich ihre Kandidat*innen für die kommende Stadtratswahl am 13.09.2020. Annetta Ristow, Angestellte in der sozialen Arbeit aus Brüggen, die DIE LINKE seit 2014 im Kerpener Stadtrat vertritt, wurde einstimmig auf Platz eins… Weiterlesen
Wie der sprichwörtliche Blitz aus heiterem Himmel traf die Partei DIE LINKE am vergangenen Dienstag die Nachricht über den Eintritt von Ralf Pickartz in Scharpings UWG, meldet Jürgen Greggersen, Sprecher des Stadtverbands der LINKEN in Kerpen. Besonders überrascht sei man in der Partei über die Gründe, die Pickartz als langjähriges Parteimitglied… Weiterlesen
An drei einvernehmlich im Rat festgelegten Standorten in Kerpen realisiert die Kolpingstadt den Bau von preisgünstigen Wohnungen in Eigenregie. Für die LINKE ist der Start des Projekts vergangene Woche in Blatzheim, nun in Sindorf, später in Brüggen ein erfreuliches Ereignis. Schließlich war es die Linksfraktion, die am 06. April 2016 beantragt… Weiterlesen
Bei der Wahl zum europäischen Parlament hat DIE LINKE Kerpen in absoluten Zahlen zwar einige Stimmen mehr erhalten als bei der NRW Landtagswahl 2017, trotzdem ist das Gesamtergebnis etwas niedriger ausgefallen. Dennoch möchten wir uns bei allen unseren Wählern und Unterstützern bedanken. Die Debatte über die EU-Wahl hat in den letzten Wochen auch… Weiterlesen
In der Sitzung des Landschaftsausschusses des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe am vergangenen Freitag sollte über eine Verwaltungsvorlage über den Verkauf von RWE-Aktien abgestimmt werden. Die Verwaltung schlägt den Verkauf von ca. 75% der vom LWL gehaltenen Aktien vor. Doch dazu kam es nicht, weil die CDU-Fraktion "Beratungsbedarf" angemeldet… Weiterlesen
Die Linksfraktion Kerpen ist alarmiert von den jüngsten Entwicklungen rund um das Projekt Schloss Türnich. 2015 hatte ich darauf hingewiesen, dass „die Stadt formal Bauherrin ist und mit allen Risiken der rechtlichen und kostenmäßigen Haftung belastet ist“. Deswegen hatte unsere Fraktion dieses Projekt auch abgelehnt. Auch wenn die Baumaßnahmen für… Weiterlesen