Zum Hauptinhalt springen

Annetta Ristow

Moratorium für Stromsperren und Sozialtarife für den Bezug von Strom, Gas und Wasser / Mehr Transparenz und Kundenorientiertheit - Was kommunale Stadtwerke in Kerpen zu leisten haben

Zum Thema Stadtwerke  hat die Linksfraktion zwei Anträge zur Ausgestaltung des künftigen städtischen Versorgers eingereicht, und zwar beantragen wir Sozialtarife für Strom und ein Moratorium für Stromsperren sowie mehr Transparenz und Kundenorientiertheit, was die Preisgestaltung der Wassergebühren angeht. Sie finden sich hier und hier. Für uns… Weiterlesen


Annetta Ristow

„Streit um Gas- und Stromnetz“ – Richtigstellung zu einem Artikel im Kölner Stadtanzeiger vom 07.06.2017

Im oben genannten Artikel macht Bürgermeister Dieter Spürck folgende Aussage: Es gebe im Rat drei verschiedene Lager: „Die, die unbedingt was mit RWE machen wollen, die, die unbedingt nichts mit RWE machen wollen, und die, die das Beste für die Stadt herausholen wollen, unabhängig davon, ob RWE dabei ist oder nicht.“ Zum letzten der drei Lager… Weiterlesen


Linksfraktion

Pressemitteilung: RWE-Festspiele: Dritte Verkaufsveranstaltung für innogy SE/RWE

Bei der letzten Sitzung der Lenkungsgruppe Stadtwerke ging es wieder einmal nur um den Anbieter innogy SE/RWE. Alle anderen Bewerber aus dem Bieterverfahren mit ihren Angeboten blieben außen vor. Die guten Leistungen, die diese laut Bieterverfahren für die Stadt Kerpen erbringen wollen, geraten durch diese Fokussierung auf RWE mehr und mehr aus dem… Weiterlesen


Annetta Ristow / Bernd Krings / Wolfgang Scharping

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadtverordneten Annetta Ristow, Die Linke, Bernd Krings, B90/Grüne und Wolfgang Scharping: zentrale, vierzügige Grundschule in Türnich/Balkhausen/Brüggen

Als wir unseren Vorschlag zur nachhaltigen Sicherung der sozialen Infrastruktur in Balkhausen, Brüggen und Türnich vorlegten, hatten wir die Hoffnung, dass darüber ergebnisoffen diskutiert werden würde. Schnell mussten wir aber feststellen, dass das Bündnis aus CDU, FDP und BBK/Piraten an einer solchen Diskussion keinerlei Interesse hat. Offenbar… Weiterlesen


Annetta Ristow

Haushaltstagung 2017 der Linksfraktion Kerpen: Selbst Gewinne erwirtschaften – kein kurzsichtiges Sparen!

Die Linksfraktion hat sich vergangenes Wochenende mit dem Kämmerer Herrn Schaaf getroffen, um den Haushaltsplanentwurf 2017 zu beraten. Die Haushaltspolitik der von der CDU-geführten Mehrheitskoalition um Bürgermeister Spürck in Kerpen möchte eine Konsolidierung der desolaten Haushaltslage ausschließlich erreichen durch einfallsloses Sparen und… Weiterlesen


Thomas Ristow

Ungerechte Beförderungspolitik der Stadt Kerpen

Wie am 11.01.2017 im Kölner Stadtanzeiger berichtet wurde, weigert sich die Stadt Kerpen, die Stellen Stellvertretende KiTa-Leiterin einzurichten, um diese nicht entsprechend vergüten zu müssen. Es geht um eine Gehaltserhöhung von circa 150 € monatlich. Nach Meinung der Linksfraktion ist dieser Tatbestand in einem größeren Gesamtkontext zu sehen. … Weiterlesen


Annetta Ristow

Gründung von Stadtwerken - Zum Ende des Versuchs, in einem offenen Wettbewerbsverfahren einen Partner für die Gründung von Stadtwerken in Kerpen zu finden

Auf der gestrigen nicht-öffentlichen Ratssitzung wurde mit 22 zu 21 Stimmen beschlossen, das Verfahren, Stadtwerke zu gründen, welches kurz vor seinem Abschluss stand, vorzeitig zu beenden. Hierfür hatte sich die Ratsmehrheit der von der CDU geführten Koalition eingesetzt. Die Linksfraktion ist gegen die Einstellung des laufenden Bieterverfahrens.… Weiterlesen


Annetta Ristow

Streit um die Kartbahn

Die Linksfraktion bleibt bei ihrer Meinung, die sie bereits anlässlich der Ratssitzung im Dezember 2014 geäußert hat. Die Kartbahn soll an ihrem jetzigen Standort verbleiben. Sie ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Kerpen, der mit 500.000 €  jährlichem Umsatz im Ort zu beziffern ist. Leider haben die Betreiber auf unsere damalige Anregung, die… Weiterlesen


Thomas Ristow

Senkung der Kreisumlage 2016 möglich; 1,6 Mio. € Minderaufwendungen für Kerpen würden den Haushalt entlasten

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, mit diesem Schreiben möchten wir Sie auf die Entwicklung bei der Kreisumlage und entsprechende Auswirkungen auf unseren Haushalt 2016, aufmerksam machen. Aufgrund einer Anfrage unseres Wesselinger Ratskollegen, Sascha Jügel, hat der Kämmerer der Stadt Wesseling eine Modellrechnung zur künftigen Kreisumlage im… Weiterlesen


Linksfraktion

Richtigstellung zum Artikel „4 Millionen für Schloss Türnich“ vom 18./19.07.2015

Der Aussage von Severin von Hoensbroech „Das ging auch nur mit einem Schulterschluss aller Parteien“ muss widersprochen werden. Die Linksfraktion hat sich nicht für das Projekt ausgesprochen. Selbstverständlich wären die Baumaßnahmen an Schloss Türnich zu begrüßen. Aber die Finanzierung ist nicht sicher gestellt. Die Stadt Kerpen ist mit 10 Prozent… Weiterlesen