Die Linke ist nicht nur in den Parlamenten, sondern auch in der Fläche zurück. Besonders erfreulich ist, dass der Großteil der Mitglieder nun unter 35 und weiblich ist. Links ist nicht vorbei, wie Herr Merz sagt, Links fängt gerade erst richtig an. 

Unser Dank gilt auch unseren Direktkandidaten Fritz Laser, der im Wahlkreis 90 Rhein-Erft-Kreis I für die Gemeinden Bedburg, Bergheim, Elsdorf, Frechen, Hürth, Kerpen, Pulheim auch hier in Kerpen antrat, und Georg Riemann, der im Wahlkreis 91 Rhein-Erft-Kreis II für die Gemeinden Erftstadt, Brühl, Wesseling und Euskirchen Die Linke vertrat. Beide haben mit sehr viel Einsatz einen tollen Wahlkampf vor Ort geleistet. 

In beiden Wahlkreisen hatte Die Linke in den vergangenen Wahlen immer nahezu gleichauf gelegen. 2021: 2,9 % mit 5682 Zweit-Stimmen im Wahlkreis 90 und 3,0% mit 5730 Zweit-Stimmen im Wahlkreis 91. 2017: 6,0% mit 11.392 Zweit-Stimmen in Wahlkreis 90 und im Wahlkreis 91  waren es 6,1% mit 11.403 Zweit-Stimmen, jeweils mit leichtem Vorteil für Wahlkreis 91. 

Bei der Bundestagswahl 2025 erzielt Die Linke im Wahlkreis 90 7,2% bzw. 14.819 Zweit-Stimmen, im Wahlkreis 91 diesmal 6,3% mit 12.960 Zweit-Stimmen.

Neuer Vorstand des Kreisverbands Die Linke. Rhein-Erft gewählt

Stefan Söhngen

Am Sonntag, den 01. Dezember wählte Die Linke Rhein-Erft in ihrer Kreisgeschäftsstelle in Erftstadt einen neuen Kreisvorstand und diskutierte erste Überlegungen zum Wahlprogramm auf Kreisebene. Kandidaten zur Bundestagswahl werden am 07. Dezember gewählt. Gewählt wurden Annetta Ristow (Kerpen) als Kreissprecherin, Stefan Söhngen (Brühl) als Kreissprecher, Nico Miller (Erftstadt) als Kreisgeschäftsführer und Jürgen Berger (Wesseling) als Kreisschatzmeister. Den Vorstand komplettieren als Beisitzerinnen und Besitzer Marlies Bertling (Bergheim), Georg Riemann (Kerpen), Edgar Doppke (Bedburg) und Hans-Peter Schenk (Pulheim).
Annetta Ristow, neugewählte Kreissprecherin kommentiert die Wahl wie folgt: „Ich freue mich über ein starkes und dynamisches Vorstandsteam. Wir haben mit den vorgezogenen Bundestagswahlen und der Kommunalwahl im Herbst viel Arbeit vor uns. Die Linke bleibt die Stimme, derjenigen die von den herschenden Verhältnissen übersehen und übergangen werden. Wir setzen uns ein für ein Gesundheitssystem, was für die Menschen da ist, einen umsorgenden Sozialstaat und mehr bezahlbaren Wohnraum.“
Stefan Söhngen, Kreissprecher des Kreisverbandes Rhein-Erft ergänzt: „Unser Fokus für 2025 ist klar. Wir wollen unsere Mandate in den Stadträten und im Kreistag verteidigen. Dazu gehen wir mit einem klaren Kompass und inhaltlichen Schwerpunkten in die Kommunalwahl: Für einen kreisweiten Sozialpass, ein zweites Frauenhaus und eine dritte Geburtsstation im Nordkreis.“